Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in AE SYSTEME Support geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:26, 5. Mär. 2025 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Mobil Daten erfassen. Batch Betrieb (Die Seite wurde neu angelegt: „ <h2>Arbeiten mit Lagerorten</h2> <b>Wenn ihr in der Artikeltabelle auf dem PC mit Lagerorten arbeitet, müsst ihr daran denken: in der mobilen Erfassung auf Handcomputer oder Smartphone wird ein Artikel durch Artikelnummer UND Lagerort eindeutig bestimmt. </b> Beispiel: Artikelnummer 4711 mit Lagerort A1 ist nicht identisch mit Artikelnummer 4711 und leerer Lagerort! Wenn ihr also mobil 4711 OHNE Lagerort erfasst, erkennt die Software beim Einlesen…“)
- 11:30, 17. Sep. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite ZIP installieren oder Version testen (Die Seite wurde neu angelegt: „AEWWSLite gibt es auch als gepacktes ZIP Archiv. Das Archiv enthält immer das gesamte Programm und alle notwendigen Zusatzdateien, allerdings ohne Demo- und Beispieldatenbanken. So installiert ihr das ZIP: * ZIP Archiv auf euren Computer downloaden * Datei mit Endung .ZIP in ein Verzeichnis Eurer Wahl auspacken. Alle Dateien auspacken / extrahieren! * Das Programm AEWWSLite, erkennbar an der Endung .EXE, starten! Ihr könnt dann auf dem Desktop noc…“)
- 09:33, 16. Sep. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge löschte die Seite Terminals. TRM816 / TRM416 Gehäuseversionen (Inhalt war: „Für TRM816/416 im IP Gehäuse gilt: <b>Vorsicht, wenn Ihr das Gehäuse öffnet und wieder schließt.</b> Beim Schließen müsst ihr den Zustand des Moosgummis beachten, das Gummi muss evtl gefettet oder komplett getauscht werden, um wieder volle Schutzfunktionalität herzustellen. Auch die Schrauben benötigen Eure Aufmerksamkeit: die selbst schneidenden S…“. Einziger Bearbeiter: AESupportwiki (Diskussion))
- 09:33, 16. Sep. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Terminals. TRM816 / TRM416 Case Versions (Die Seite wurde neu angelegt: „Für TRM816/416 im IP Gehäuse gilt: <b>Vorsicht, wenn Ihr das Gehäuse öffnet und wieder schließt.</b> Beim Schließen müsst ihr den Zustand des Moosgummis beachten, das Gummi muss evtl gefettet oder komplett getauscht werden, um wieder volle Schutzfunktionalität herzustellen. Auch die Schrauben benötigen Eure Aufmerksamkeit: die selbst schneidenden Schrauben können unter Umständen Metallspäne lösen, die im Gehäuse vagabundieren und im schlim…“)
- 09:31, 16. Sep. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Terminals. TRM816 / TRM416 Gehäuseversionen (Die Seite wurde neu angelegt: „Für TRM816/416 im IP Gehäuse gilt: <b>Vorsicht, wenn Ihr das Gehäuse öffnet und wieder schließt.</b> Beim Schließen müsst ihr den Zustand des Moosgummis beachten, das Gummi muss evtl gefettet oder komplett getauscht werden, um wieder volle Schutzfunktionalität herzustellen. Auch die Schrauben benötigen Eure Aufmerksamkeit: die selbst schneidenden Schrauben können unter Umständen Metallspäne lösen, die im Gehäuse vagabundieren und im schli…“)
- 10:52, 20. Aug. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge löschte die Seite Weitere Support und Hilfe Texte (Inhalt war: „ <h3>Probleme u. Lösungen</h3> * [http://terminal-systems.de/wws-lager/virus-nortonantivir.pdf AE WWS Lite Falsche Virenmeldung (PDF)] * AEWWSLite SQL Felder KEYTAX1 und KEYTAX2 lassen sich nicht ausschalten * AEWWSLite FEHLER Index doppelt oder leer * AEWWSLite Programm lässt sich nicht starten / XML Datei zerstört * …“. Einziger Bearbeiter: AESupportwiki (Diskussion))
- 16:14, 14. Aug. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Mit Filtern arbeiten (Die Seite wurde neu angelegt: „Filter sind die Möglichkeit einen oder viele Artikel nach bestimmten Kriterien zu suchen und anzuzeigen. Beispiel: Zeige mir alle Artikel der Warengruppe KFZ heißt, du setzt einen Filter auf Warengruppe und sagst du willst nur KFZ sehen. Das Programm zeigt dir dann alle Artikel mit dieser Warengruppe an. Filter sind ein ungemein mächtiges aber auch notwendiges Werkzeug, um Artikel zu finden. * [https://terminal-systems.de/wws-lager/doc_wwsfilter-de…“)
- 10:38, 4. Jun. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Bilder und QR Codes drucken (Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn ihr Bilder oder QR Codes ausdrucken wollt, wird die standardmäßig vor eingestellte Zeilenhöhe nicht mehr passen. Da das Programm nicht weiß, wie groß eure Bilder oder QR Codes sein sollen, müsst ihr hier von Hand eine Zeilenhöhe einstellen, die für euch passt! In der MASTER.INI wws_lite5.ini Datei findet ihr u.a. die Einträge: https://www.terminal-systems.de/images/screenshots/231206-printing.jpg Hier könnt ihr die Zeilenhöhe getrennt…“)
- 18:06, 14. Feb. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Andere Programme starten - External Process Button (Die Seite wurde neu angelegt: „AEWWS Lite bietet die Möglichkeit direkt aus dem Programm heraus andere Programme zu starten. Hierfür wurde der External Process Button eingeführt, der in der Tabellenansicht sichtbar ist. https://www.terminal-systems.de/images/screenshots/240209-aewwsfreierbutton.jpg Hier könntet ihr z.b. den Start eines externen FTP Clientprogrammes für den Transfer hinterlegen, direkt den Explorer starten (für USB Transfer) oder was auch immer ihr noch an ind…“)
- 16:59, 9. Feb. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Externe Daten und Datentransfer mit Android Devices (Die Seite wurde neu angelegt: „<h2>Überblick</h2> Die häufigsten Möglichkeiten, um Dateien zwischen Android Gerät und Computer auszutauschen: - USB Transfer über Kabel - Datentransfer über Bluetooth - FTP Transfer über WiFi / WLAN / Wireless - Dateitransfer via Cloud <h2>USB Transfer über Kabel</h2> In vielen Anwendungen Standard. Wenn Android Gerät und Computer nebeneinander liegen. Verbindung über USB herstellen und Dateien zwischen Android Gerät und Computer mitte…“)
- 16:20, 9. Feb. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Android FTP Server für AEWWS Lite konfigurieren (Die Seite wurde neu angelegt: „<h2>Dauerhafte FTP Nutzung mit AE WWS Lite</h2> Einige Versionen von AEWWS Lite unterstützen einfachen / Simple FTP! Hierbei ist der Client gleich in AE WWS Lite integriert. D.h. ihr braucht keinen speziellen FTP Client auf dem PC mehr, sondern könnt den FTP Client nehmen, der in AE WWS Lite standardmäßig eingebaut ist. Jedoch müsst Ihr hierfür den FTP Server auf dem Android Gerät etwas umkonfigurieren. Beispiele anhand des Olive FTP Servers: '…“)
- 16:12, 9. Feb. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AE WWS Lite und FTP File Transfer (Die Seite wurde neu angelegt: „Mittels FTP über LAN Netzwerk oder WLAN Netzwerk lassen sich Dateien zwischen Android Gerät und Computer auf schnelle Art austauschen. Allerdings ist der Zugriff über LAN oder noch schlimmer: über WLAN mit Gefahren verbunden und kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Falls Ihr dennoch auf FTP setzen wollt oder müsst - AEWWS Lite bietet euch daher zwei Wege: <h2>Der alte Weg: AE WWS Lite und integrierter FTP Client</h2> Einige Versionen von AE WWS…“)
- 10:26, 12. Jan. 2024 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Android. USB Kabel Übertragung dauerhaft einstellen (Die Seite wurde neu angelegt: „USB Übertragung immer aktivieren, wenn Kabel aufgesteckt: Aktiviert den Entwickler Modus: Settings wählen Menü: Über das Telefon Abschnitt Build-Nummer: 7x Mal schnell drauf tippen, bis die Meldung "Sie sind jetzt ein Entwickler" angezeigt wird. Menü: Erweitert - Entwickleroptionen Abschnitt Networking oder USB Einstellungen: Standard USB Konfiguration auswählen: Dateiübertragung. Für Nutzer von ZEBRA Geräten gibt es hier noch eine…“)
- 20:11, 8. Nov. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Externe Daten Datenformate (Die Seite wurde neu angelegt: „Für AE WWS Lite 2.04 Das Modul Externe Daten unterstützt standardmäßig verschiedene Datenformate, die mit Warenbewegungen Abgang / Zugang importiert und mit dem Lagerbestand synchronisiert werden können. Informationen zu Datenformate findet ihr im Handbuch. https://terminal-systems.de/wws-lager/doc-externedaten-de-2.03.xxx.pdf Hier jedoch noch eine kleine Zusammenfassung: '''Format Einfacher Text''' Je Artikelnummer eine Zeile, optional getr…“)
- 12:14, 8. Nov. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite MediaWiki:Common.css (Die Seite wurde neu angelegt: „Das folgende CSS wird für alle Benutzeroberflächen geladen.: #p-tb { display: none; }“)
- 01:25, 8. Nov. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge löschte die Seite Sidebar (Inhalt war: „ * Inhalt ** mainpage|mainpage-description **AE_WWS_Lite_Lagerverwaltung_Artikelverwaltung|AE WWS Lite ** Mobile_Computing_Android_Apps|Mobile Computing / Android ** WindowsCE_Support_Page|Windows CE ** Smart_Metering_Box_MGW986|Smart Metering ** Panel_PC_TRM926_OTP57V|TRM926 / OTP57V ** Terminal_Systeme_TRM_Serie|TRMx16 / 920 ** Industrial_Automation_Anwendun…“. Einziger Bearbeiter: AESupportwiki (Diskussion))
- 01:22, 8. Nov. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sidebar (Die Seite wurde neu angelegt: „ * Inhalt ** mainpage|mainpage-description **AE_WWS_Lite_Lagerverwaltung_Artikelverwaltung|AE WWS Lite ** Mobile_Computing_Android_Apps|Mobile Computing / Android ** WindowsCE_Support_Page|Windows CE ** Smart_Metering_Box_MGW986|Smart Metering ** Panel_PC_TRM926_OTP57V|TRM926 / OTP57V ** Terminal_Systeme_TRM_Serie|TRMx16 / 920 ** Industrial_Automation_Anwendungen|Industrial Automation“)
- 13:20, 7. Nov. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AEWWSLite Umstieg von 2.03 auf 2.04 (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Umsteig von Vers. 2.03 auf 2.04 ist eigentlich unproblematisch! '''Schritt0: ''' Generell der obligatorische Hinweis: Erstellt zur Sicherheit ein Backup aller Daten! Artikeltabelle Endung XML, Historie Endung .LO2, INI Datei Endung .INI, aus dem Datenverzeichnis auf ein gesondertes Laufwerk! Infos zu Dateinamen etc. bei uns im Wiki: https://www.terminal-systems.de/aewiki/index.php?title=AEWWSLite_Dateinamen_und_ihre_Bedeutung '''Schritt1:''' Downlo…“)
- 09:16, 31. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AE Android Kochbuch Programmierung (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier findet ihr Teile und Exkurse unseres AE Android Kochbuchs zur Programmierung. * [https://www.art-events.de/weblog/ae-android-kochbuch-getting-started-u-device-manager/ AE Android Kochbuch Teil1: Getting Started und Device Manager] * [https://www.art-events.de/weblog/ae-android-kochbuch-texte-anzeigen-u-eingeben-buttons/ AE Android Kochbuch Teil2: Texte anzeigen, Benutzereingaben u. Buttons] * [https://www.art-events.de/weblog/ae-android-kochbuch-ex…“)
- 11:41, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Terminals. TRM816 Kontrast Einstellung (Die Seite wurde neu angelegt: „LCD Kontrast einstellen, Poti P1 auf dem Basis Board! Abweichung Arbeitspunkt beachten. Thermische Änderungen sind möglich. https://www.terminal-systems.de/images/231017-trm816kontrast.jpg“)
- 11:39, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diverses (Die Seite wurde neu angelegt: „ * DokuWiki vs. MediaWiki. Unsere Erfahrungen * Wordpress Spamschutz mit Honeypot * Tierphysiotherapie Website Online * Internal Stuff * Der Autor“)
- 11:38, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Industrial Automation Anwendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „ * MicrosoftSQL Server im LAN finden. Instanzname fehlt * Microsoft SQL Server durch Firewall routen * Microsoft SQL Server (Express) installieren * PCWaageWin / SQLBotARV. SQL Gateway Waagen. Funktionsprinzip * PCWaageWin. Netzwerk Waagen verwenden * PCWaageWin. Datenfehler * PCWaageWin. Aufteilen von Datensaetzen * PCWaageWin. Waagenliste * AEBonSimulator. Updates * BDEProjekt127 Betriebsdatenerfassung https://ww…“)
- 11:36, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite AE WWS Lite Lagerverwaltung Artikelverwaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „ <h3>AEWWS Lite Allgemein</h3> * [https://terminal-systems.de/wws-lager/problemloesungen-de.pdf Soforthilfe. Etwas läuft nicht wie erwartet (PDF)] * [https://terminal-systems.de/wws-lager/wws-lite-errorcodes-de.pdf Soforthilfe. Fehlernummern und ihre Bedeutung (PDF)] * AEWWSLite Windows Setup EXE bleibt beim Installieren stehen * AEWWSLite Spaltenbreite, Reihenfolge und Beschriftung einstellen * AEWWSLite Meldung Datenbank Datei wird gerade bea…“)
- 11:34, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mobile Computing Android Apps (Die Seite wurde neu angelegt: „ <h3>Android: Allgemein</h3> * Android Anwendung als APK oder AAB Datei * Android. Apps installieren ohne Google Play Store * Android. Meine geladene APK Datei ist ein ZIP File * Android Apps. Fehler. App nicht installiert * Android Fehler. Kann keine Apps aus unbekannten Quellen installieren * Android 10 11 12 13 * Android Speicher erweitern * Android Dateitransfer USB FTP Cloud * Android Apps. Fehler beim Speichern *…“)
- 11:30, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Panel PC TRM926 OTP57V (Die Seite wurde neu angelegt: „Infos für TRM926 und OTP57V * Sicherheitswarnung_Log4Shell: Sicherheitswarnung: Kritische Schwachstellen durch Log4Shell * TRM926_DOS: TRM926 mit DOS Betriebssystem * TRM926_DOS_DualCAN: TRM926 mit DOS und Dual CAN (PC/104 Addon) * TRM926_CPU_2586: TRM926/OTP57V: CPU Modul eSOM/2586 * OTP57V_Web: OTP57V WEB - System mit Web Browser * OTP57V_LEDBacklight: LED Backlight * OTP57V_Java_User_Reboot: OTP57V Java: User Reboot * OT…“)
- 11:29, 17. Okt. 2023 AESupportwiki Diskussion Beiträge erstellte die Seite Smart Metering Box MGW986 (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Infor für die Smart Metering Box MGW986''' * Support Center MGW Smart Metering * MGW986 IP im Netzwerk finden * MGW986 Sicherheitshinweis: Open SSL Schwachstelle * MGW986 Passwort für Web Zugriff zurücksetzen * MGW986 Software Version ermitteln * MGW986 Anzeigefehler Zählerstände beheben * MGW986 SQL Datenbank verwenden * MGW986 Linux Datum und Uhrzeit setzen * MGW986 Watchdog Timer ausschalten * MGW986 Softw…“)