MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20240209152033|216",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 226,
                "ns": 0,
                "title": "AEWWSLite Mobil Daten erfassen. Batch Betrieb",
                "pageid": 206,
                "logpage": 206,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2025-03-05T17:26:43Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e <h2>Arbeiten mit Lagerorten</h2>  <b>Wenn ihr in der Artikeltabelle auf dem PC mit Lagerorten arbeitet, m\u00fcsst ihr daran denken:   in der mobilen Erfassung auf Handcomputer oder Smartphone wird ein Artikel durch Artikelnummer UND Lagerort eindeutig bestimmt. </b>  Beispiel: Artikelnummer 4711 mit Lagerort A1 ist nicht identisch mit Artikelnummer 4711 und leerer Lagerort!   Wenn ihr also mobil 4711 OHNE Lagerort erfasst, erkennt die Software beim Einlesen\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 225,
                "ns": 0,
                "title": "AEWWSLite ZIP installieren oder Version testen",
                "pageid": 205,
                "logpage": 205,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-09-17T10:30:14Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eAEWWSLite gibt es auch als gepacktes ZIP Archiv. Das Archiv enth\u00e4lt immer das gesamte Programm und alle notwendigen Zusatzdateien, allerdings ohne Demo- und Beispieldatenbanken.   So installiert ihr das ZIP:  * ZIP Archiv auf euren Computer downloaden * Datei mit Endung .ZIP in ein Verzeichnis Eurer Wahl auspacken. Alle Dateien auspacken / extrahieren! * Das Programm AEWWSLite, erkennbar an der Endung .EXE, starten!    Ihr k\u00f6nnt dann auf dem Desktop noc\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 224,
                "ns": 0,
                "title": "Terminals. TRM816 / TRM416 Geh\u00e4useversionen",
                "pageid": 0,
                "logpage": 203,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-09-16T08:33:50Z",
                "comment": "Inhalt war: \u201eF\u00fcr TRM816/416 im IP Geh\u00e4use gilt:  <b>Vorsicht, wenn Ihr das Geh\u00e4use \u00f6ffnet und wieder schlie\u00dft.</b>  Beim Schlie\u00dfen m\u00fcsst ihr den Zustand des Moosgummis beachten, das Gummi muss evtl gefettet oder komplett getauscht werden,  um wieder volle Schutzfunktionalit\u00e4t herzustellen. Auch die Schrauben ben\u00f6tigen Eure Aufmerksamkeit: die selbst schneidenden S\u2026\u201c. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/AESupportwiki|AESupportwiki]] ([[User talk:AESupportwiki|Diskussion]])"
            },
            {
                "logid": 223,
                "ns": 0,
                "title": "Terminals. TRM816 / TRM416 Case Versions",
                "pageid": 204,
                "logpage": 204,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-09-16T08:33:35Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eF\u00fcr TRM816/416 im IP Geh\u00e4use gilt:  <b>Vorsicht, wenn Ihr das Geh\u00e4use \u00f6ffnet und wieder schlie\u00dft.</b>  Beim Schlie\u00dfen m\u00fcsst ihr den Zustand des Moosgummis beachten, das Gummi muss evtl gefettet oder komplett getauscht werden, um wieder volle Schutzfunktionalit\u00e4t herzustellen. Auch die Schrauben ben\u00f6tigen Eure Aufmerksamkeit: die selbst schneidenden Schrauben k\u00f6nnen unter Umst\u00e4nden Metallsp\u00e4ne l\u00f6sen, die im Geh\u00e4use vagabundieren und im schlim\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 222,
                "ns": 0,
                "title": "Terminals. TRM816 / TRM416 Geh\u00e4useversionen",
                "pageid": 0,
                "logpage": 203,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-09-16T08:31:23Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eF\u00fcr TRM816/416 im IP Geh\u00e4use gilt:  <b>Vorsicht, wenn Ihr das Geh\u00e4use \u00f6ffnet und wieder schlie\u00dft.</b>  Beim Schlie\u00dfen m\u00fcsst ihr den Zustand des Moosgummis beachten, das Gummi muss evtl gefettet oder komplett getauscht werden,  um wieder volle Schutzfunktionalit\u00e4t herzustellen. Auch die Schrauben ben\u00f6tigen Eure Aufmerksamkeit: die selbst schneidenden Schrauben k\u00f6nnen unter Umst\u00e4nden Metallsp\u00e4ne l\u00f6sen, die im Geh\u00e4use vagabundieren und im schli\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 221,
                "ns": 0,
                "title": "Weitere Support und Hilfe Texte",
                "pageid": 0,
                "logpage": 146,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-08-20T09:52:58Z",
                "comment": "Inhalt war: \u201e <h3>Probleme u. L\u00f6sungen</h3> * [http://terminal-systems.de/wws-lager/virus-nortonantivir.pdf AE WWS Lite Falsche Virenmeldung (PDF)] * [[AEWWSLite SQL Felder KEYTAX1 und KEYTAX2 lassen sich nicht ausschalten]] * [[AEWWSLite FEHLER Index doppelt oder leer]] * [[AEWWSLite Startproblem | AEWWSLite Programm l\u00e4sst sich nicht starten / XML Datei zerst\u00f6rt]] * \u2026\u201c. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/AESupportwiki|AESupportwiki]] ([[User talk:AESupportwiki|Diskussion]])"
            },
            {
                "logid": 220,
                "ns": 0,
                "title": "AEWWSLite Mit Filtern arbeiten",
                "pageid": 202,
                "logpage": 202,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-08-14T15:14:36Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eFilter sind die M\u00f6glichkeit einen oder viele Artikel nach bestimmten Kriterien zu suchen und anzuzeigen.  Beispiel: Zeige mir alle Artikel der Warengruppe KFZ hei\u00dft, du setzt einen Filter auf Warengruppe und sagst du willst nur KFZ sehen. Das Programm zeigt dir dann alle Artikel mit dieser Warengruppe an.  Filter sind ein ungemein m\u00e4chtiges aber auch notwendiges Werkzeug, um Artikel zu finden.   * [https://terminal-systems.de/wws-lager/doc_wwsfilter-de\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 219,
                "ns": 0,
                "title": "AEWWSLite Bilder und QR Codes drucken",
                "pageid": 201,
                "logpage": 201,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-06-04T09:38:23Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eWenn ihr Bilder oder QR Codes ausdrucken wollt, wird die standardm\u00e4\u00dfig vor eingestellte Zeilenh\u00f6he nicht mehr passen. Da das Programm nicht wei\u00df, wie gro\u00df eure Bilder oder QR Codes sein sollen, m\u00fcsst ihr hier von Hand eine Zeilenh\u00f6he einstellen, die f\u00fcr euch passt!  In der MASTER.INI wws_lite5.ini Datei findet ihr u.a. die Eintr\u00e4ge:  https://www.terminal-systems.de/images/screenshots/231206-printing.jpg   Hier k\u00f6nnt ihr die Zeilenh\u00f6he getrennt\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 218,
                "ns": 0,
                "title": "AEWWSLite Andere Programme starten - External Process Button",
                "pageid": 200,
                "logpage": 200,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-02-14T17:06:56Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eAEWWS Lite bietet die M\u00f6glichkeit direkt aus dem Programm heraus andere Programme zu starten.  Hierf\u00fcr wurde der External Process Button eingef\u00fchrt, der in der Tabellenansicht sichtbar ist.   https://www.terminal-systems.de/images/screenshots/240209-aewwsfreierbutton.jpg  Hier k\u00f6nntet ihr z.b. den Start eines externen FTP Clientprogrammes f\u00fcr den Transfer hinterlegen, direkt den Explorer starten (f\u00fcr USB Transfer) oder was auch immer ihr noch an ind\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 217,
                "ns": 0,
                "title": "AEWWSLite Externe Daten und Datentransfer mit Android Devices",
                "pageid": 199,
                "logpage": 199,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "AESupportwiki",
                "timestamp": "2024-02-09T15:59:17Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e<h2>\u00dcberblick</h2>  Die h\u00e4ufigsten M\u00f6glichkeiten, um Dateien zwischen Android Ger\u00e4t und Computer auszutauschen:  - USB Transfer \u00fcber Kabel  - Datentransfer \u00fcber Bluetooth  - FTP Transfer \u00fcber WiFi / WLAN / Wireless  - Dateitransfer via Cloud   <h2>USB Transfer \u00fcber Kabel</h2>  In vielen Anwendungen Standard. Wenn Android Ger\u00e4t und Computer nebeneinander liegen. Verbindung \u00fcber USB herstellen und Dateien zwischen Android Ger\u00e4t und Computer mitte\u2026\u201c"
            }
        ]
    }
}